Coverbild Grundrechte-Report 2024
-->

Grundrechte-Report 2024

Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland

 

 

Herausgegeben von: Peter von Auer, Benjamin Derin, Andreas Engelmann, Rolf Gössner, Sarah Lincoln, Max Putzer, Rainer Rehak, Milad Schubart, Rosemarie Will und Michèle Winkler.

Redaktion: Peter von Auer, Benjamin Derin, Andreas Engelmann, Johannes Feest, Claus Förster, Martin Heiming, Stefan Hügel, Sarah Lincoln, Max Putzer, Britta Rabe, Rainer Rehak, Milad Schubart, John Philipp Thurn, Marie Volkmann, Lea Welsch, Rosemarie Will, Michèle Winkler

FISCHER Taschenbuch, S. Fischer Verlag, Frankfurt/M., Juni 2024, ISBN 978-3-596-71084-3, 256 Seiten, 14.00 Euro.

 

 

Der Grundrechte-Report 2024 ist ein gemeinsames Projekt von: Humanistische Union, vereinigt mit der Gustav Heinemann-Initiative • Bundesarbeitskreis Kritischer Juragruppen • Internationale Liga für Menschenrechte • Komitee für Grundrechte und Demokratie • Neue Richtervereinigung • PRO ASYL • Republikanischer Anwältinnen- und Anwälteverein • Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen • Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung • Gesellschaft für Freiheitsrechte

 

Der Grundrechte-Report 2024 wird auf einer Pressekonferenz präsentiert:

Mittwoch, 22. Mai 2024, 11:00 Uhr

Ort: Per Live-Stream, per Videokonferenz (Anmeldung erforderlich), oder nach Anmeldung im Robert-Havemann-Saal, Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin

(Anmeldung unter grr@humanistische-union.de)

 

-> weitere Informationen zur Präsentation

-> zum Inhaltsverzeichnis

 

Bezugsmöglichkeiten:

Das Buch kann ab dem 29.05.2024 über den Buchhandel bezogen oder hier im Online-Shop bestellt werden.

Rezensionsexemplare ausschließlich zu Pressezwecken können vorab über die Humanistische Union bestellt werden (service@humanistische-union.de).