Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland
| Herausgeber: Till Müller-Heidelberg, Elke Steven, Marei Pelzer, Martin Heiming, Heiner Fechner, Rolf Gössner, Holger Niehaus und Kathrin Mittel.
Redaktion: Martin Heiming, Arthur Helwich, Kathrin Mittel, Till Müller-Heidelberg, Holger Niehaus und Elke Steven.
Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, Juni 2016, ISBN 978-3-596-03588-5, 224 Seiten, 10.99 Euro |
Ein Projekt der Humanistischen Union, vereinigt mit der Gustav Heinemann-Initiative, des Bundesarbeitskreises Kritischer Juragruppen, der Internationalen Liga für Menschenrechte, des Komitees für Grundrechte und Demokratie, der Neuen Richtervereinigung, von Pro Asyl, des Republikanischen Anwältinnen- und Anwältevereins und der Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen.
Der Grundrechte-Report 2016 wird auf einer Pressekonferenz präsentiert:
Datum: Mittwoch, 15. Juni 2016, 11.15 Uhr
Ort: Schlosshotel Karlsruhe, Bahnhofplatz 2
-> weitere Informationen zur Präsentation
Bezugsmöglichkeiten:
Das Buch kann über den Buchhandel bezogen oder hier im Online-Shop bestellt werden.
Rezensionsexemplare ausschließlich zu Pressezwecken können vorab über die Humanistische Union bestellt werden (service@humanistische-union.de).